Dr. med. Hans Lichtenstern ist Mitglied im Deutschen Zentralverein homöopathischer Ärzte e.V..
Dr. med. Hans Lichtenstern ist Mitglied im Deutschen Zentralverein homöopathischer Ärzte e.V..
Hahnemann begründete mit der Homöopathie mitnichten ein Anhängsel der sogenannten Schulmedizin, wozu sie heute in Bescheidenheit oder Unkenntnis leider imm wieder degradiert wird. Sie ist auch keine so genannte Komplementärmedizin!
Homöopathie ist ein eigenständiges Verfahren zur umfassenden Heilung akuter oder chronischer Krankheiten. Sie kann die Schulmedizin in weiten Bereichen ersetzen. Sie hat keine Gemeinsamkeiten mit schulmedizinischen Therapien und ist auch nicht in den Naturheilverfahren zuzurechnen. Selbstverständlich hat die Homöopathie auch Grenzen, u. a. wenn andere, z. B. chirurgische, physiotherapeutische, diätetische, psychotherapeutische oder Substitutionsbehandlungen indiziert sind.
Bei der Behandlung chronischer Erkrankungen wird durch eine ausführliche, mindestens einstündige Fallaufnahme ein möglichst exaktes Bild des Kranken und der Krankheit in allen Facetten des körperlich-seelisch-geistigen Seins erstellt. Dieses Bild wird in Ähnlichkeit mit der Wirkung eines homöopathisch geprüften Arzneimittels gesetzt.
Eine homöopathische Verschreibung muss sich also immer auf die spezifische Symptomatik eines individuellen Patienten beziehen.
Eine Verschreibung nur auf Grund von Diagnosen oder die Verabreichung homöopathisch ungeprüfter Substanzgemische entspricht nicht der Arbeitsweise der Homöopathie.
Jeder Mensch hat „seine“ Krankheit und braucht folglich auch „sein“ Heilmittel, d.h.: nicht nur die Krankheit wird behandelt, sondern der ganze Mensch. Es gibt immer nur eine Substanz zur Zeit, die genau auf das aktuelle Beschwerdebild passt.
Das Arzneimittel muss – auf Grund der Gesamtheit der Symptome – individuell passend für den einzelnen Patienten gewählt werden. Die Reaktion auf das Mittel muss sämtliche Bereiche des Kranken (Körper, Seele und Geist) erfassen und entsprechend bewertet werden.
Homöopahtie hilft bei allen Krankheiten, die keiner chirurgischen oder intensivmedizinischen Behandlung bedürfen.
Ein sorgfältig ausgewähltes homöopathisches Arzneimittel heilt schnell, sanft, sicher, nebenwirkungsfrei und dauerhaft auch schwere akute und chronische Erkrankungen, wie Migräne, Neurodermitis, Asthma bronchiale, Colitis, Rheumatismus u.v.a., für die sonst nur Linderung, aber keine Heilung möglich ist. Dies gilt auch für akute Krankheiten bakterieller oder viraler Natur. Solange der Organismus zu einer Reaktion auf die Arznei fähig ist, kann ein homöopathisches Mittel heilen.
Die Wirkungsdauer hängt von der Potenzierungsstufe ab. Je höher die Zahl, desto länger ist die zu erwartende Wirkunsdauer. Es ist zu berücksichtigen, dass jeder Mensch seine individuelle Reaktionsweise hat, die sich zudem noc während der Behandlung ändern kann.
Sie können die Behandlung unterstützen, wenn Sie sich Veränderungen, die nach der Mitteleinnahme auftreten, notieren. Es ist erstaunlich, wie schnell unangenehme Dinge in Vergessenheit geraten, wenn sie verschwunden sind.